Logo FF Glaubendorf Status wird geladen...

Funkübung Glaubendorf + Kiblitz

Von der FF Glaubendorf in Kooperation mit der FF Kiblitz wurde am 20.03.2017 eine Funkübung für die Feuerwehren des Unterabschnittes Heldenberg und einen Teil des Unterabschnittes Ziersdorf veranstaltet. Mit der zum ersten Mal teilnehmenden FF Ziersdorf waren wir insgesamt 7 verschiedene Wehren.
Übungsannahme war der Brand eines Stalles mit 240 Kälbern und drei vermissten Personen im angrenzenden Wohngebäude.

Schwerpunkte der Übung waren:

  • Üben des Funksprechverkehrs
  • Aufbau und Führen einer Einsatzleitung
  • Taktisches Abarbeiten eines Großeinsatzes

LM Gerhard Westermayr und neuer Sachbearbeiter Nachrichtendienst FM Fabian Wichtl, bedankten sich für die aktive Mitarbeit und zahlreiche Teilnahme- es waren alle eingeladenen Feuerwehren vertreten. Übungsbeobachter, LM Günter Graf gab noch wertvolle Hinweise und bedankte sich für die hervorragende Ausarbeitung der Übung und freute sich über die sinnvolle Übungsarbeit auf gutem Niveau.

 

 

1. Gesamtübung

Bei der ersten Gesamtübung im Jahr stand die Inbetriebnahme diverser Gerätschaften und Fahrzeugkunde am Programm. Im speziellen wurde unsere Einbaupumpe (TLF) und Tragkraftspritze (KLF) von jedem Teilnehmer in Betrieb gesetzt. Somit ist der Umgang mit den Pumpen für den nächsten Einsatz wieder gefestigt worden. Hier wurde auch gleich wieder die Strahlrohrführung beübt. Außerdem musste aufgrund der Dunkelheit die „Einsatzstelle“ ausgeleuchtet und dazu die Beleuchtung aufgebaut werden, wobei jeder auch gleich die Position der einzelnen Ausrüstungsgegenstände in den Fahrzeugen in Erinnerung rufen konnte. Alles in allem hatten wir eine kurzweilige Übung, wo das Wiederholen und Festigen unseres Wissens im Vordergrund stand!