Logo FF Glaubendorf Status wird geladen...

Autor Archiv

Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz absolviert

Die Kameraden der FF Glaubendorf haben sich zwei Monate intensiv auf die Ausbildungsprüfung vorbereitet und haben diese souverän bestanden – wie das Prüferteam um OBM Ernst Klaus resümierte. Kommandantstellvertreter Martin Zeitlberger hat mit den zwei Gruppen die Prüfung perfekt ausgearbeitet, bei der ein technisches Einsatzszenario mit Menschenrettung zügig und sicher abgearbeitet werden muss. Zusätzlich werden Kenntnisse der erweiterten Erste- Hilfe und der Einsatzfahrzeuge (RLFA und KLF) mit dem umfangreichen Inventar geprüft.

Bürgermeister Peter Steinbach überzeugte sich vor Ort von der Leistung der Glaubendorfer Feuerwehr und bedankte sich für den Einsatz der Feuerwehrleute „toller Erfolg-da kann sich die Bevölkerung sicher fühlen“.
Auch Vizebürgermeister Günther Brandstätter beobachtete aufmerksam den Prüfungsablauf und freute sich über eine professionell agierende Truppe.

Bezirksfeuerwehr- kdt.-stv. Reinhard Scheichenberger und Abschnitts- kdt.- stv. Josef Baumeister gratulierten ebenfalls und freuten sich darüber, dass trotz erschwerter Übungsbedingungen – aufgrund Corona-Sicherheitsmaßnahmen – die Ausbildungsprüfung in Angriff genommen wurde.

Technischer Einsatz: Sturmschaden

Die FF Glaubendorf wurde am 11.05.2021 gegen 19:45 Uhr zu einem Sturmeinsatz in die Roterdstraße alarmiert. Durch den starken Wind war ein Baum umgestürzt, welcher noch einen zweiten Baum umriss. Da der Großteil der Straße unmittelbar nach einer Kurve blockiert war und außerdem noch morsche Teile des Baums auf die Straße fallen hätten können, war rasches Eingreifen erforderlich. Die Kameraden sicherten die Einsatzstelle ab, zerkleinerten die Bäume und legten Sie im Wald ab. Nach Erkundung, ob weitere Bäume auf die Roterdstraße gefallen waren konnte sich die Feuerwehr Glaubendorf nach 45 Minuten wieder einsatzbereit melden.

Technischer Einsatz: Türöffnung

Am 28. September um 14:15 wurde die FF Glaubendorf zu einer Türöffnung alarmiert.

Von einer Physiotherapeutin konnten trotz Termin zwei ältere Bewohner aus Glaubendorf nicht angetroffen werden. Da diese von ihr auch über Telefon nicht erreicht werden konnten, wurde die Rettungskette in Gang gesetzt.

Von der Freiwilligen Feuerwehr Glaubendorf wurden die Bewohner wohlbehalten vorgefunden. Der Einsatz war nach weniger als einer halben Stunde wieder beendet

Technischer Einsatz: Verkehrsunfall Motorrad gegen Pkw

Die FF Glaubendorf wurde am Sonntagnachmittag zu einem Verkehrsunfall bei der B4 Abfahrt Ziersdorf Süd, Richtung Ziersdorf alarmiert.

Aus uns unbekannter Ursache kollidierte ein Motorrad mit einem Pkw.

Von der Feuerwehr wurde die Einsatzstelle abgesichert, ein Brandschutz aufgebaut und der Rettungsdienst unterstützt. Der Motorradfahrer und sein Mitfahrer verstarben an der Unfallstelle. Die Insassen des Pkw blieben unverletzt.

Auslaufende Betriebsmittel wurden gebunden und nach Freigabe der Unfallstelle durch die Polizei wurde das Motorrad entfernt.

Die Feuerwehr Glaubendorf spricht den Hinterbliebenen ihr aufrichtiges Beileid und tiefstes Mitgefühl aus.

Technischer Einsatz: Sturmschaden

Nach dem sehr heftigen Gewitter heute Nachmittag wurde die Feuerwehr Glaubendorf nach einer Fahrzeugbergung auf der Bundesstraße 4 zu einem weiteren Einsatz alarmiert. Im Park knickte ein Baum um und fiel auf die Kirchengasse wo er die Straße zur Gänze blockierte.

Mit beiden Motorkettensägen des RLFs wurde, nach Absicherung der Einsatzstelle, der Baum zerkleinert und abtransportiert.

Technischer Einsatz: Fahrzeugbergung

Die FF Glaubendorf wurde am 21.07. um 16:14 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf die Bundesstraße 4 gerufen.

Aufgrund des kurzen aber sehr heftigen Gewitters verlor eine Lenkerin die Kontrolle über Ihr Fahrzeug. Ihr Pkw kam äußerst schräg, kurz vor einer Hinweistafel auf der Böschung zum Stillstand.

Von den alarmierten Feuerwehren Glaubendorf und Ziersdorf wurde zunächst das Fahrzeug gegen Umkippen gesichert und anschließend der Insassin mit Ihrem Hund das Aussteigen ermöglicht. Die Fahrzeugbergung wurde mit den beiden Seilwinden der Rüstlöschfahrzeuge durchgeführt. Eine Winde wurde seitlich angeschlagen um das Fahrzeug zu sichern und die zweite Winde wurde verwendet, um den Pkw zurück auf die Bundesstraße zu ziehen.

Während der Einsatztätigkeiten musste der Verkehr von der Polizei Ziersdorf wechselweise angehalten bzw. umgeleitet werden.

Auch aufgrund der reibungslosen Zusammenarbeit aller beteiligten Einsatzorganisationen konnte die Fahrzeughalterin – nach bestandenem Sicherheitscheck ihres Pkw in der Werkstatt – ihre Fahrt fortsetzen.

Technische Hilfeleistung: Tierrettung Bienen

Die Schwarmzeit der Bienen hat zu einem Feuerwehreinsatz der FF Glaubendorf geführt:

Ein besorgter Anrainer informierte die Feuerwehr über einen Bienenschwarm, der sich in knapp fünf Metern Höhe in einem Baum niedergelassen hatte.

Von der Feuerwehr wurde der betroffene Bereich abgesperrt, der Anrainer beruhigt, dass von dem Schwarm keine Gefahr ausgeht und ein Imker verständigt. Um dem Imker ein sicheres Arbeiten in dieser Höhe zu ermöglichen, wurde das Rüstlöschfahrzeug unter der Bienentraube positioniert. Da sich in diesem Bereich ein Zugang zu einem Erdkeller befindet, musste dieser vorab von den Kameraden mit Kanthölzern und Pfosten befahrbar gemacht werden. Der Imker konnte vom Dach des Fahrzeugs den Großteil des Volkes in eine Bienenkiste umsiedeln, welche bis zum Abend vor Ort belassen wurde. Bis zur Abholung der Kiste hatten sich alle Bienen bei ihrer Königin eingefunden, somit konnten sie in einen neuen Bienenstock gebracht werden.

Maibaum-Aufstellen und -Versteigerung abgesagt

Wir teilen mit, dass aufgrund der Corona-Krise das Maibaum-Aufstellen am 25.04.2020 sowie die Maibaum-Versteigerung am 06.06.2020 ABGESAGT wurden.

Wir freuen uns jedoch bereits darauf, Sie bei der nächsten Veranstaltung als Gast begrüßen zu dürfen und dass Sie auch weiterhin den ehrenamtlichen Betrieb der Freiwilligen Feuerwehr Glaubendorf unterstützen!

Vorankündigung – wenn gesetzlich möglich:
Feuerwehrfest: 25. – 26.07.2020