Logo FF Glaubendorf Status wird geladen...

Maibaum-Versteigern 2025

Spaß, Spannung und schnelle Finger bei der FF Glaubendorf

Am Samstag, den 31. Mai, strahlte nicht nur die Sonne vom Himmel, sondern auch die Gesichter der Besucher beim alljährlichen Maibaum-Versteigern der Freiwilligen Feuerwehr Glaubendorf. Bei herrlichem Wetter und musikalischer Untermalung durch die Ortsmusik wurde der Maibaum wieder zum Objekt der Begierde.

Unsere Frau Bürgermeisterin Irmi Traxler legte gleich zu Beginn vor und ersteigerte den Baum souverän – doch der Spaß war damit noch lange nicht vorbei: In einer überraschenden Wendung gab sie den Maibaum umgehend zurück und stellte ihn zur erneuten Versteigerung zur Verfügung.

Und wer schnappte sich den Baum diesmal? Natürlich Mike Neumayer, der schon so manche Versteigerung für sich entscheiden konnte.

Für die kleinen Gäste gab es wie gewohnt abwechslungsreiche Kinderspiele, während die „Feuerameisen“ – unser fleißiges Servier- und Abräumer-Team – wieder für einen reibungslosen Ablauf sorgten.

Die FF Glaubendorf bedankt sich bei der Ortsmusik für die musikalische Umrahmung und bei allen Gästen für ihr Kommen und die tolle Stimmung.

Kinderfeuerwehr Glaubendorf läuft beim DC Tower Kids Run

Dass unsere Feuerameisen neben dem Interesse an Experimenten und Feuerwehrwesen auch sehr sportlich sind, haben sie am 24. Mai beim DC Tower Kids Run unter Beweis gestellt. Motiviert vom Maskottchen „Deezy“ galt es 3 Stockwerke hoch, durchs Gebäude, dann wieder runter zu laufen, um dann raus aus dem Turm rund um den Park so schnell wie möglich ins Ziel zu gelangen. Angefeuert wurden unsere jüngsten Feuerwehrmitglieder – vor dem beeindruckendem DC Tower – von den Eltern und Betreuern. Die Kinder haben durchwegs tolle Zeiten erreicht und Anna Kramer hat sogar den Sieg in ihrer Kategorie geholt! Rund um den Kids-Run gab es zahlreiche Action für die Kinder: Bullenreiten, Zielwerfen mit dem Football, Riesendarts, Drehleiterfahren und Zielspritzen bei der Wiener Feuerwehrjugend durfte auch nicht fehlen. Als weiteres Highlight konnte dann vom 57. Stockwerk aus eine Abseilaktion der Spezialeinheit der Wiener Polizei – der WEGA beobachtet werden, die ganze Stadt war ebenfalls von dieser Position aus gut überblickbar.
Die Kinder haben neben den erkämpften Medaillen sehr schöne Eindrücke mit nach Hause genommen – auch die Erwachsenen hatten sichtlich Spaß, somit war es ein gelungener Ausflug zu einer tollen Veranstaltung.

Fabian

Die Freiwillige Feuerwehr Glaubendorf gratuliert unserem Kameraden Alois und seiner Frau Verena herzlich zur Geburt ihres Sohnes Fabian!

Liebe Verena, lieber Alois – wir wünschen euch für die gemeinsame Zukunft mit eurem kleinen Nachwuchsfeuerwehrmann Fabian alles erdenklich Gute, viel Gesundheit und unzählige glückliche Momente im neuen Familienglück!

Eure Kameraden der FF Glaubendorf

T2 – Verkehrsunfall unklare Lage

Einsatzort: Ortsgebiet Ziersdorf

Die FF Glaubendorf wurde am 13. Mai 2025, kurz vor 20:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall, T2 zur Unterstützung nach Ziersdorf alarmiert.
Für die Landeswarnzentrale war unklar ob eine Person eingeklemmt ist, deshalb wurden mehrere Feuerwehren zum Einsatzort beordert. Da zum Zeitpunkt der Alarmierung eine Löschgruppe der Glaubendorfer Wehr im Feuerwehrhaus war, konnte mit dem ersten Fahrzeug unverzüglich ausgerückt werden. Vor Ort wurde von der FF Ziersdorf Entwarnung gegeben – da keine Person eingeklemmt war, konnten die Glaubendorfer Kameraden wieder einrücken. Die weitere Einsatzabwicklung wird von der örtlich zuständigen Feuerwehr abgearbeitet.

40 Jahr-Feier der Feuerwehrjugend Ziersdorf

Toller Erfolg der Kinderfeuerwehr Glaubendorf und viel Spaß beim 40 Jahr-Jubiläum der Feuerwehrjugend Ziersdorf!
Die Kinderfeuerwehr Glaubendorf besuchte das Jubiläumsfest der Jugendfeuerwehr Ziersdorf, bei dem neben einem feierlichen Festakt, einer Bewerbsvorführung und einer interessanten Schauübung auch eine Olympiade abgehalten wurde. Bei dieser Olympiade mit feuerwehrtechnischen Aufgaben und einem Schätzspiel haben alle Feuerameisen großartig mitgekämpft und Lisa und Maxi sogar den ersten und zweiten Platz der Alterskategorie bis 9 Jahre erreicht.
Wir gratulieren der Feuerwehrjugend Ziersdorf sehr herzlich zum 40 Jahr- Jubiläum, zur äußerst gelungenen Veranstaltung und bedanken uns für den kameradschaftlichen Einblick in den logischen nächsten Schritt unserer Kinderfeuerwehrmitglieder – der Feuerwehrjugend.

Einsatzmaschinistenkurs

Genug Platz gab es für 38 Teilnehmer des Einsatzmaschinistenkurs, darunter 5 aus der eignen Wehr, beim Theorieteil im Saal des Dorf- und Feuerwehrhauses in Glaubendorf.
Am Nachmittag ging es dann bei sonnigem Wetter weiter nach Ziersdorf zum praktischem Teil wo die Teilnehmer das Gelernte umsetzen konnten.

Maibaumaufstellen

Am vergangenen Samstag fand in Glaubendorf das traditionelle Maibaum-Aufstellen der Feuerwehr statt. Der Maibaum wurde von der Familie Prochaska gesponsert und von der Kinderfeuerwehr liebevoll geschmückt. Kommandant Martin Zeitlberger begrüßte zu Beginn des Festes Frau Bürgermeisterin Irmtraud Traxler, die ebenfalls an diesem besonderen Ereignis teilnahm, und die zahlreich erschienen Gäste beim ersten Dorffest der Saison.

Für die musikalische Umrahmung sorgte die Ortsmusik Glaubendorf, die das Event mit stimmungsvoller Musik untermalte. Die Feuerwehr Großweikersdorf unterstützte mit dem Kranfahrzeug beim Aufstellen des Maibaums.

Für die jüngeren Gäste wurden verschiedenen Spielestationen, die für Unterhaltung sorgten, angeboten. 

Auch aufgrund der tatkräftigen Mithilfe der Feuerameisen der Kinderfeuerwehr Glaubendorf war das Maibaum Aufstellen ein rundum gelungenes Fest bei herrlichem Wetter.

T1 – Verkehrsunfall

Einsatzort: Bundesstraße 4 – Auffahrt Neuglaubendorf Richtung Wien

Nach einem Verkehrsunfall war der Pkw vom Ortsgebiet Glaubendorf kommend – in Richtung Wien unterwegs – nicht fahrtauglich zum Stillstand gekommen. Die beiden Fahrzeuginsassen blieben unverletzt.

Von der FF Glaubendorf wurde die Unfallstelle (von der B4, von Horn und vom Ortsgebiet Glaubendorf kommend) abgesichert. Anschließend entfernten die Kameraden die beschädigten Verkehrsschilder und Fahrzeugteile von der Fahrbahn und stellten das Unfallfahrzeug gesichert auf der Nebenfahrbahn ab. Die beiden Insassen wurden betreut und weitere Maßnahmen mit der Polizei Ziersdorf abgestimmt.

Jahreshauptversammlung

Unsere alljährliche Mitgliederversammlung fand wieder im Feuerwehrhaus Glaubendorf statt. Kdt. Martin Zeitlberger eröffnete die Versammlung und begrüßte Frau Bürgermeisterin Mag. Irmtraud Traxler sowie die zahlreichen Kameraden.

Gemeinsam blickten wir auf ein ereignisreiches Jahr zurück – mit vielen Einsätzen, Übungen, Feste und kameradschaftlichen Highlights. Ein großer Dank ergeht an Kdt. Stv. Jürgen Figerl und Verwalter Hofbauer Markus für ihr Engagement, aber vor allem an alle Kameraden, die das ganze Jahr über mit vollem Einsatz dabei sind!

Kommandant Zeitlberger betonte in seiner Ansprache, dass es besonders erfreulich ist, viele neue Feuerwehrmänner in unserer Runde zu haben!

Die Beförderung der Kameraden Michael Heichinger, David Nachtigal, Mario Pinz, Matthias Knell und Bernhard Wiesböck bildete den Abschluss des offiziellen Teiles – wir gratulieren sehr herzlich!

Nach der Versammlung wurden Einzelfotos und ein neues Mannschaftsfoto geschossen.

Zum Abschluss genossen wir bei köstlichem Abendessen noch ein paar gemeinsame kurzweilige Stunden zusammen.