Maibaumverlosung

Wie auch beim Maibaum aufstellen hatten wir auch bei seiner Verlosung wieder ein perfektes Wetter und konnten am Platz vor der Dorfschwemme feiern. Wir durften auch zahlreiche Besucher bei unserem Fest begrüßen. Bei der Tombola wurde nicht nur unser Maibaum verlost, sondern auch zahlreiche andere wunderschöne Preise.

 

Schadstoffübung Bezirk HL

Am 26.05.2018 kam es zu einem Austritt einer ätzenden Flüssigkeit in einem landwirtschaftlichen Objekt in Grosswetzdorf.

Bei der Übung wurde ein täuschend echtes Szenario nachgestellt. Bei der Handhabung von Behältern im Innenbereich des Objekts kam es zu einer Beschädigung, welche zum Austritt einer ätzenden Flüssigkeit führte. Die Folge war eine Reaktion des Mediums mit Rauchentwicklung, wodurch die Schadstoffeinsatzgruppe des AFKDO Ravelsbach, bestehend aus den Feuerwehren Grosswetzdorf, Glaubendorf und Thern alarmiert wurde.

Beim Eintreffen am Übungsgelände wurden vom Einsatzleiter Anton Falb die Absperrmaßnahmen und die Lageerkundung angeordnet. Im Zuge der ersten Erkundung stellten die Kräfte fest, dass es sich um den Gefahrenstoff „Chlorwasserstoffsäure“ mit der UN 1789“ handelte. Um das Szenario abarbeiten zu können unterstützen die weiteren Schadstoffeinsatzgruppen des Bezirkes Hollabrunn die örtlichen Einsatzkräfte.

Durch das rasche Vorgehen mit spezieller Schutzausrüstung konnten die ersten Maßnahmen zur Schadenseingrenzung eingeleitet werden. Die restlichen Arbeiten zur gezielten Beseitigung des Gefahrenstoffes wurde durch die Einsatzkräfte der Schadstoffeinsatzgruppe des Bezirkes Horn vorgenommen.

Übungsziel war das strukturierte Arbeiten im Schadstoffeinsatzfall der Schadstoffeinsatzgruppen des Bezirkes Hollabrunn und die bezirksübergreifende Zusammenarbeit mit der Schadstoffgruppe des Bezirkes Horn zu stärken.

Bezirkssachbearbeiter Martin Kirschner bedankte sich bei seinem Team für die rege Übungsteilnahme sowie für die gute Zusammenarbeit bei den mehr als 50 anwesenden Feuerwehrmitgliedern.

Bericht: BFKDO Hollabrunn

 

Maibaum aufstellen

Auch unser Maibaum wurde zum ersten Mal in der Geschichte der FF Glaubendorf Opfer eines Anschlags. Wir konnten jedoch noch am Tag des Aufstellen unseren Baum retten.
Ansonsten durften wir wieder zahlreiche Besucher beim Maibaumaufstellen begrüßen. In diesem Jahr hatten wir wieder ein perfektes Wetter und konnten unser Fest am Platz vor der Dorfschwemme abhalten. Danach wurde noch bis in die Morgenstunden der Baum bewacht.

 

Maibaum holen + Frühjahrsputz + 80 Feier EBI Fiegl

Am Samstagvormittag  war wieder einiges los bei der Freiwilligen Feuerwehr in Glaubendorf. Der Maibaum wurde umgeschnitten und entrindet.
Zeitgleich wurde die jährliche Gesamtreinigung des Feuerwehrhauses in Angriff genommen. Hier wurde gewischt, geschrubbt und die Fenster geputzt- Ja, auch diese Aufgaben zählen zu den umfangreichen Anforderungen der Feuerwehrmänner.
Und danach feiert wir die 80 Jahr Feier von unserem Kameraden EBI Johann Fiegl im Gasthaus Theurer.
 
neue Mitglieder
Liebl

Alarmierungsstatus

Unwetterwarnzentrale

fasf

Archiv