Logo FF Glaubendorf Status wird geladen...

Maibaum aufstellen

Auch unser Maibaum wurde zum ersten Mal in der Geschichte der FF Glaubendorf Opfer eines Anschlags. Wir konnten jedoch noch am Tag des Aufstellen unseren Baum retten.
Ansonsten durften wir wieder zahlreiche Besucher beim Maibaumaufstellen begrüßen. In diesem Jahr hatten wir wieder ein perfektes Wetter und konnten unser Fest am Platz vor der Dorfschwemme abhalten. Danach wurde noch bis in die Morgenstunden der Baum bewacht.

 

Maibaum holen + Frühjahrsputz + 80 Feier EBI Fiegl

Am Samstagvormittag  war wieder einiges los bei der Freiwilligen Feuerwehr in Glaubendorf. Der Maibaum wurde umgeschnitten und entrindet.
Zeitgleich wurde die jährliche Gesamtreinigung des Feuerwehrhauses in Angriff genommen. Hier wurde gewischt, geschrubbt und die Fenster geputzt- Ja, auch diese Aufgaben zählen zu den umfangreichen Anforderungen der Feuerwehrmänner.
Und danach feiert wir die 80 Jahr Feier von unserem Kameraden EBI Johann Fiegl im Gasthaus Theurer.
 

Jahreshauptversammlung

Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung der FF Glaubendorf durfte unser Kommandant, OBI Jürgen Figerl, wieder unseren Bürgermeister, Ing. Peter Steinbach, und neuerlich auch unseren Vizebürgermeister, Günther Brandstätter, begrüßen.

Es wurde Bilanz über das abgelaufene Jahr gezogen, unter anderem die Einsätze, Bewerbe, unzählige Übungen, Ausbildungsprüfungen und Veranstaltungen. Unser Kommandant bedankte sich bei allen Kameraden für deren großartigen Einsatz. Unser Bürgermeister bzw. Vizebürgermeister haben erneut betont, wie wichtig die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr ist und haben sich bei den Feuerwehrmitgliedern dafür bedankt. 

Zwei Kameraden, Fabian Wichtl und der verhinderte Matthias Knell, wurden zum Oberfeuerwehrmann befördert. Außerdem dürfen wir FM Walter Pendl als neuen Fahrmeister der Feuerwehr begrüßen. Dankeschön an FM Matthias Grabner für seinen sehr guten Dienst.

 

Adventfenster + Adventmarkt

Auch heuer durften wir zur feierlichen Enthüllung des Glaubendorfer Adventfensters einladen. Dieses Jahr war es die Nummer 16. Für unsere Gäste standen Heißgetränke und kleine Schmankerl bereit. Neben der Vermittlung von Sicherheitstipps bestand auch die Möglichkeit mit unterschiedlichen Feuerlöschern Brände zu bekämpfen, damit auch sicherheitstechnisch alle bestens auf das Weihnachtsfest vorbereitet sind.

 

Einen Tag später waren wir wieder mit einem Stand beim Heldenberger Adventmarkt vertreten. Wir bedanken uns für das zahlreiche Erscheinen an beiden Tagen.

Maibaum aufstellen

Auch heuer durften wir zahlreiche Besucher beim Maibaumaufstellen begrüßen. In diesem Jahr hatten wir ein perfektes Wetter und konnten unser Fest am Platz vor der Dorfschwemme abhalten.

 

 

 

 

Maibaumholen und Frühjahrsputz bei der FF Glaubendorf

Am Samstagvormittag  war wieder einiges los bei der Freiwilligen Feuerwehr in Glaubendorf. Der Maibaum wurde umgeschnitten, entrindet und bei der Gelegenheit wurde auch gleich der Kranz für den Baum geflochten. Dieses Jahr stammt der Maibaum aus dem Ortszentrum, da die Flachwurzeln die Einfriedungen und das Kriegerdenkmal bereits beschädigten, müsste er ohnehin entfernt werden.
Zeitgleich wurde die jährliche Gesamtreinigung des Feuerwehrhauses in Angriff genommen. Hier wurde gewischt, geschrubbt und die Fenster geputzt- Ja, auch diese Aufgaben zählen zu den umfangreichen Anforderungen der Feuerwehrmänner.
 
 
   

FF Teambuilding Tag

Der Feuerwehrausflug 2017 führte die Kameraden der FF Glaubendorf und zahlreiche Begleiterinnen in den Süden- auf den Semmering.

Dort angekommen wurden Schneeschuhe und Rodeln ausgeborgt und nach einer kurzen Liftfahrt die Schneeschuhwanderung von der Mittelstation auf die Bergstation in Angriff genommen. Dank ausreichend zugeführter Energie auf einer „Schutzhütte“ meisterten alle Ausflügler den Aufstieg. Nach der Liftfahrt, runter zur Mittelstation wurde in der gemütlichen Friedrich Hütte zu Mittag gegessen. Danach ging es raus zum „Snow- Tubing Park“ wo schnell klar wurde, dass man talwärts mit einem aufgeblasenen Gummireifen ziemlich schnell, aber auch ohne Kontrolle unterwegs ist. Auf diese Erkenntnis folgte nun die Talfahrt mit den, auf der Friedrich Hütte zwischengeparkten, Rodeln, auch diese Fortbewegungsart wirkte bei manchen Teilnehmern doch etwas extravagant, aber der Spaß war Jedem ins Gesicht geschrieben.

Nach der Heimfahrt kehrten wir noch zum Abendessen ins Gasthaus Theurer ein, danach folgte ein gemütlicher Ausklang im Feuerwehrhaus. Alles in allem ein, vom Kdt. Stv. Martin Zeitlberger, sehr gut geplanter, abwechslungsreicher Ausflug der uns bestimmt in Erinnerung bleiben wird!

 

     

Jahreshauptversammlung

Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung der FF Glaubendorf durfte unser Kommandant, OBI Jürgen Figerl, wieder unseren Bürgermeister, Ing. Peter Steinbach, begrüßen.

Es wurde Bilanz über das abgelaufene Jahr gezogen, unter anderem die Einsätze, Bewerbe, unzählige Übungen, Ausbildungsprüfungen und Veranstaltungen. Unser Kommandant bedankte sich bei allen Kameraden für deren großartigen Einsatz. Unser Bürgermeister hat erneut betont, wie wichtig die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr ist und hat sich bei den Feuerwehrmitgliedern dafür bedankt. 

Zwei Kameraden, Richard Pendl und Simon Kienböck, wurden zum Feuerwehrmann befördert und haben auch gleichzeitig die Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze und Silber überreicht bekommen. Alois Prochaska wurde zum Oberfeuerwehrmann befördert. FM Mario Pinz dürfen wir als neuen Sachbearbeiter für EDV begrüßen, wodurch BM Alexander Beck seine Doppelfunktion beenden konnte. Er steht natürlich weiterhin als Sachbearbeiter Atemschutz zur Verfügung, Danke. Und FM Fabian Wichtl dürfen wir als neuen Sachbearbeiter für Nachrichtendienst begrüßen. Dankeschön an LM Gerhard Westermayr für seinen jahrelangen Dienst und sein neuer Schützling wird noch öfter auf seine Erfahrung zurückgreifen.