Dienstag, 13 Mai 2025

Kalender

MDMDFSSo
 1234
  • 23:00 -01:00
    04.01.19-05.01.19
    Am 4. Jänner, kurz vor Mitternacht wurde die FF Glaubendorf zu einer Fahrzeugbergung alarmiert und rückte mit 2 Fahrzeugen und 10 Mann aus.
    Aufgrund der winterlichen Fahrbahnverhältnisse verlor der Lenker eines Pkw auf einer Nebenstraße zwischen Glaubendorf und Großwetzdorf die Kontrolle über sein Fahrzeug und rutschte in den Straßengraben. Die Feuerwehr Glaubendorf zog das Auto mit dem allradgetriebenen Löschfahrzeug beschädigungsfrei aus dem Graben. Der Lenker setzte seine Fahrt aus eigener Kraft fort und die FF Glaubendorf konnte um 00:45 Uhr die Einsatzbereitschaft wieder herstellen.
     
56
78910111213
14151617181920
21222324
  • 10:00 -11:00
    24.01.19
    Die Feuerwehr Glaubendorf wurde am 24.01.2019 um 10:02 Uhr zu einem technischen Einsatz (Wassergebrechen) alarmiert. Eine unerlaubte Verwendung eines Hydranten von einer Privatperson führte bei den eisigen Temperaturen dazu, dass sich dieser nicht mehr schließen ließ. Die Feuerwehr sorgte unter Hilfestellung der Gemeindemitarbeiter und des gemeindeinternen Winterdienstes dafür, dass die Wasserzufuhr unterbrochen wurde, sowie die vereiste Straße wieder verkehrssicher gemacht werden konnte. Nach knapp einer Stunde war die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt.
     
     
25
  • 19:00 -21:00
    25.01.19

    Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung der FF Glaubendorf durfte unser Kommandant, OBI Jürgen Figerl, wieder unseren Bürgermeister, Ing. Peter Steinbach, und unseren Vizebürgermeister, Günther Brandstätter, begrüßen.

    Es wurde Bilanz über das abgelaufene Jahr gezogen, unter anderem die Einsätze, Bewerbe, unzählige Übungen, Ausbildungsprüfungen und Veranstaltungen. Unser Kommandant bedankte sich bei allen Kameraden für deren großartigen Einsatz. Unser Bürgermeister bzw. Vizebürgermeister haben erneut betont, wie wichtig die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr ist und haben sich bei den Feuerwehrmitgliedern dafür bedankt.

    Zwei Kameraden, Mario Pinz und Adrian Franken, wurden zum Oberfeuerwehrmann befördert und David Nachtigal zum Feuerwehrmann. Außerdem bekamen wieder unsere Kameraden die zu allen Übungen im vorigen Jahr erschienen sind ein kleines Dankeschön, heuer waren es David Nachtigal, Roman Post und Richard Pendl.

     

2627
28293031