Logo FF Glaubendorf Status wird geladen...

Bewerbswochenenden der Wettkampfgruppe

An den vergangenen zwei Wochenenden war unsere Wettkampfgruppe Glaubendorf sportlich und einsatztechnisch gefordert – und das mit großem Engagement und Erfolg.

Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb in Retz

Am Samstag, den 21. Juni, traten wir beim Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb an. Kurz nach dem Antreten wurde jedoch ein Brandeinsatz der Alarmstufe B3, mit Erhöhung auf B4, in unserer Gemeinde alarmiert. Selbstverständlich zögerte unsere Gruppe nicht: Auch die Wettkämpfer machten sich sofort auf den Weg, um gegebenenfalls beim Einsatz unterstützen zu können. Es stellte sich heraus, dass keine zusätzliche Unterstützung mehr erforderlich war. So konnten wir wieder zum Bewerbsplatz zurückkehren und am Geschehen teilnehmen.
 Der Bezirksbewerb erwies sich als wertvolle Vorbereitung für den anstehenden Landesbewerb. Wir konnten unsere Abläufe optimieren, das Zusammenspiel weiter verbessern und unser Erfahrungen für den Landesbewerb stärken. Die gezeigte Leistung bestätigte, dass wir als Gruppe gut aufgestellt und motiviert sind.
Besonders gefreut hat uns die Unterstützung der mitgereisten Fans am Bewerbsplatz.

73. Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Schwechat

Am darauffolgenden Wochenende stand das Bewerbs-Highlight der Saison auf dem Programm: der Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Schwechat. Hier konnten wir unter mehr als 10.000 Teilnehmern und 1.190 Bewerbsgruppen nicht nur unsere Fähigkeiten unter Beweis stellen, sondern auch einen tollen Erfolg feiern: Vier Mitglieder unserer Wettkampfgruppe konnten das bronzene Leistungsabzeichen erfolgreich erringen!

Wir gratulieren Markus Pacher, Christian Pieczara, Peter Schmidt und Simon Struska recht herzlich. 

Das bronzene Leistungsabzeichen bestätigt das feuerwehrtechnische Können unter Bewerbsbedingungen und ist ein sichtbares Zeichen für den Fleiß und Einsatz, den die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die Vorbereitung investiert haben.