Mittwoch, 22 Januar 2025

Fahrsicherheitstraining am Wachauring

Ende Oktober nahm die FF Glaubendorf mit dem Rüstlöschfahrzeug (RLF) am Fahrsicherheitstraining auf dem ÖAMTC-Gelände in Melk am Wachauring teil.

Um die Sicherheit im Umgang mit dem Einsatzfahrzeug zu steigern, wurden folgende Aktivitäten durchgeführt:

· Theoretische Einheit: Grundlagen wie Anhalteweg (Reaktionsweg + Bremsweg), elektronische Hilfssysteme, Fahrdynamik (Über-/Untersteuern), sowie richtige Fahrersitz-, Lenkradposition und Begurtung.

· Slalomfahren: Eingewöhnung und Kennenlernen des Fahrzeugs.

· Vollbremsungen und Ausweichmanöver: Mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten, um das Risiko durch überhöhte Geschwindigkeit besser einzuschätzen.

· Bremsen auf rutschigen Straßenbelägen: Kontrolle von Schleudergefahren und entsprechende Gegenmaßnahmen.

· Kurvenfahrten: Provozieren von Unter- und Übersteuern, um die passenden Reaktionen zu trainieren.

Das Training bot uns viel theoretisches Wissen und noch wertvollere praktische Erfahrungen im Umgang mit unserem RLF. Es zeigte sich, dass das Fahrzeug äußerst kipp-, brems- und spurstabil ist.

Zum Mitraten:

· Der Bremsweg bei einer Vollbremsung aus 20 km/h betrug ca. 8 Meter. Wie lang ist der Bremsweg bei 40 km/h?

· Bei 50 km/h konnten wir vor einem Hindernis rechtzeitig anhalten. Wie hoch wäre die Aufprallgeschwindigkeit bei 60 km/h, wenn am selben Punkt gebremst wird?

Auflösung:

Der Bremsweg bei einer Vollbremsung aus 20 km/h betrug ca. 8 Meter. Wie lang ist der Bremsweg bei 40 km/h? 

Verdoppelung der Geschwindigkeit ergibt 4-fachen Bremsweg:  ca. 32 Meter

Bei 50 km/h konnten wir vor einem Hindernis rechtzeitig anhalten. Wie hoch wäre die Aufprallgeschwindigkeit bei 60 km/h, wenn am selben Punkt gebremst wird?

Aufprallgeschwindigkeit ca. 34 km/h
Hier wurde nur der reine Bremsweg berücksichtigt.


Würde man bei dem Versuch auch noch den Reaktionsweg berücksichtigen, der beim normalen Fahren hinzukommt, (hier spricht man dann vom Anhalteweg=Reaktionsweg+Bremsweg) erhöht sich die Aufprallgeschwindigkeit auf ca. 44 km/h.