Logo FF Glaubendorf Status wird geladen...

Autor Archiv

Technischer Einsatz: Verkehrsunfall

Beim Eintreffen waren 2 beschädigte Fahrzeuge auf der B4. FF Ziersdorf und Rettung waren bereits vor Ort. Die beschädigten Fahrzeuge wurden von der FF Ziersdorf und einem Abschleppdienst abtransportiertUnfallstelle wurde abgesichert, 2 Fahrzeuge gesichert abgestellt, Ölspur wurde gebunden.
Um 11:00 Uhr konnte die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden.
 
Eingesetzte Kräfte:

FF Glaubendorf 3 Mann
TLFA 2000-A 1 Mann
KLF 2 Mann

FF Ziersdorf
Rettung
Polizei
 

Technischer Einsatz: Verkehrsunfall

Um 23:25 Uhr wurde die FF Glaubendorf zu einer PKW Bergung auf die B4, Höhe Kreuzung Rohrbach gerufen.Beim Eintreffen waren zwei beschädigte Fahrzeuge im Kreuzungsbereich, zahlreiche Autoteile und eine Ölspur waren über die gesamte Fahrbahnbreite verteilt. Kein Personenschaden.
Unfallstelle wurde abgesichert, 2 Fahrzeuge gesichert abgestellt, Ölspur wurde gebunden.
Um 00:40 Uhr konnte die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden.
 
Eingesetzte Kräfte:

FF Glaubendorf 15 Mann
TLFA 2000-A 6 Mann
KLF 9 Mann

Polizei
Straßenmeisterei
 

     

Technischer Einsatz: Unwettereinsatz

Nach einem Unwetter mit Starkregen und Hagel waren im Oberort und am Sportplatzweg die Straßen verschlammt.Mit Hochdruckrohr und Schaufeln wurde die Verunreinigung beseitigt und Kanaleinläufe freigelegt.
Andauernder Regen erschwerte die Aufräumarbeiten.
Die Einsatzbereitschaft konnte am 10.06.2013 um 01:00 Uhr wieder hergestellt werden.
 
Eingesetzte Kräfte:

FF Glaubendorf 15 Mann
TLFA 2000-A 7 Mann
KLF 9 Mann
Traktor 1 Mann

Brandeinsatz: Fahrzeugbrand

Um 17:32 Uhr wurde die FF Glaubendorf zu einem PKW Brand auf die B4, Umfahrung Glaubendorf alarmiert.Die ortsunkundige Lenkerin des defekten Fahrzeugs hat einen falschen Einsatzort angegeben. Durch Absprache mit den Kameraden der FF Großwetzdorf mittels Funk konnte die Einsatzstelle trotzdem rasch gefunden werden.
Der Einsatzort wurde abgesichert und Brandschutz aufgebaut.
Der Brand konnte durch das Abklemmen der Batterie im Keim erstickt werden. Die Rauchentwicklung stammte von einem defekten Kabelstrang.
Die Feuerwehren aus Rohrbach und Thern eilten ebenfalls zum Einsatzort.
Um 18:10 Uhr konnte die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden.
 
Eingesetzte Kräfte:

FF Glaubendorf 12 Mann
TLFA 2000-A 6 Mann
KLF 6 Mann

FF Großwetzdorf
FF Thern
FF Rohrbach
Polizei

Technischer Einsatz: Verkehrsunfall

Um 03:45 Uhr wurde die FF Glaubendorf zu einer PKW Bergung auf die B4 bei Kilomter 23,9 gerufen.Bei der Erkundung durch den Einsatzleiter hat der Verletzte, der sich selbst aus dem am Dach liegenden Fahrzeug befreien konnte, angegeben, dass ein zweites Fahrzeug am Unfall beteiligt gewesen ist. Da nur ein verunfalltes Fahrzeug am Einsatzort war, wurde nach der Absicherung der Unfallstelle der Bereich großräumig abgesucht. Es musste sichergestellt werden, dass kein zweites Fahrzeug abseits der Straße liegt und sich evtl. noch verletzte Personen darin befinden. Nach erfolgloser Suche wurde das Fahrzeug abtransportiert und die Unfallstelle gesäubert.
Um 06:30 Uhr konnte die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden.
 
Eingesetzte Kräfte:

FF Glaubendorf 14 Mann
TLFA 2000-A 7 Mann
KLF 7 Mann

Rettung
Polizei
Straßenmeisterei