Montag, 12 Mai 2025

Autor Archiv

T1 – Verkehrsunfall

Einsatzort: Bundesstraße 4 – Auffahrt Neuglaubendorf Richtung Wien Nach einem Verkehrsunfall war der Pkw vom Ortsgebiet Glaubendorf kommend – in Richtung Wien unterwegs – nicht fahrtauglich zum Stillstand gekommen. Die beiden Fahrzeuginsassen blieben unverletzt. Von der FF Glaubendorf wurde die Unfallstelle (von der B4, von Horn und vom Ortsgebiet Glaubendorf kommend) abgesichert. Anschließend entfernten die […]


T1 – Baum über einer Landesstraße

Einsatzort: Roterdstraße – Glaubendorf Richtung Ruppersthal Aufgrund starker Windböen war ein Baum quer über die Landesstraße zum Liegen gekommen. Die zum Einsatzort alarmierte FF Glaubendorf sicherte die Einsatzstelle ab und entfernte den Baum mit Hilfe einer Motorkettensäge von der Straße.


Neue T-Shirts für die FF-Glaubendorf

Bei der Feuerwehr Glaubendorf wurden neue T-Shirts an die gesamte Mannschaft ausgegeben, um bei Wettkämpfen, Ausbildungsprüfungen, Besuchen anderer Feuerwehren/Organisationen und diverser informeller Aktivitäten ein einheitliches, sportliches Auftreten zu ermöglichen. Wir freuen uns sehr, dass diese modern gestalteten T-Shirts von den Unternehmen PNC – professionelle Netzwerke & Computersysteme (www.pnc.at) und Therapiezentrum Bergmann – Physiotherapie, Logopädie, Ergotherapie […]


Ausbildungsprüfung erfolgreich bestanden

Am Wochenende stellte sich ein Trupp, bestehend aus 4 Kameraden, der FF Glaubendorf der Ausbildungsprüfung Atemschutz in Silber (die Positionen werden gezogen). Hier gilt es unter Zeitvorgabe in 4 Disziplinen die Fertigkeiten für den Atemschutzeinsatz unter Beweis zu stellen (schnelles und sicheres Ausrüsten; Personensuche in einem verrauchten Raum; Löschangriff über eine Hindernisbahn; Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft). Das Prüferteam, […]


Nachwuchs bei Fam. Wiesböck

Die FF Glaubendorf gratuliert sehr herzlich unserem Kameraden Bernhard Wiesböck und seiner Helga zu ihrem Nachwuchs Matthias.Nach alter Tradition wurde natürlich von den Kameraden ein Storch aufgestellt.Wir wünschen euch, nun zu viert, herzliche Glückwünsche zum Familienglück.


Technischer Einsatz: Türöffnung

Die Feuerwehr Glaubendorf wurde am 18.03.2024 um 09:30 zu einer Türöffnung alarmiert. Eine Mitarbeiterin des mobilen Pflegedienstes hatte vergeblich versucht den älteren Bewohner zu kontaktieren und sie konnte auch aufgrund einer versperrten Tür nicht in sein Wohngebäude.Da ein Unfall nicht ausgeschlossen werden konnte, musste von der Feuerwehr die versperrte Eingangstür geöffnet werden. Der Mann war […]


Maibaum-Versteigerung

Bei herrlichem Wetter und gemütlicher Stimmung wurde unsere alljährlich stattfindende Maibaumversteigerung gefeiert. Gabriele Schiedl spendete dankenswerterweise im April den Maibaum an die Freiwillige Feuerwehr – ersteigert hat ihn Martin Obenaus, auch Bürgermeister Günther, Brandstätter, der sich das Fest nicht entgehen ließ, gratulierte. Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen die mitgeseteigert haben und bei allen […]


Technischer Einsatz: Verkehrsunfall

Gegen 6:00 Uhr wurde die FF Glaubendorf zu einem Verkehrsunfall auf die Bundesstraße 4, zwischen „Ziersdorf Mitte“ und Glaubendorf alarmiert. Ein Pkw war auf einen Lkw aufgefahren und kam quer auf der Fahrbahn zum Stillstand. Von der Feuerwehr wurde die Unfallstelle abgesichert und der Pkw mittels Abschleppstange entfernt. Der Lkw konnte nach einer provisorischen Reparatur an […]


Technischer Einsatz: Unwettereinsatz

Am Freitagvormittag wurde die FF Glaubendorf in die Roterdstraße alarmiert, da durch den herrschenden Sturm ein Baum umgestürzt war und die Straße blockierte. Mehrere Autofahrer waren an der Weiterfahrt behindert. Mit der Motorkettensäge entfernten die Feuerwehrmänner den Baum rasch und säuberten die Straße im erforderlichen Ausmaß.


Technischer Einsatz: Unwettereinsatz

Das Unwettertief „Pit“ sorgte für die FF Glaubendorf am Freitag den 03.02. und Samstag den 04.02. für mehrere Sturmeinsätze. An beiden Tagen blockierten Bäume die Roterdstraße. Bei den Ausrückungen wurden die Einsatzstellen abgesichert, die Bäume zerkleinert sowie das Holz entfernt und die Straße wieder gereinigt. Somit konnte der Verkehr wieder frei gegeben werden.