Am Samstag, dem 1. Juni 2019 wurde auf dem Dorfplatz im Rahmen einer Veranstaltung der Freiwilligen Feuerwehr Glaubendorf der Maibaum versteigert. Kommandant Jürgen Figerl begrüßte neben den zahlreich erschienenen Gästen auch Bürgermeister Peter Steinbach und Vizebürgermeister Günther Brandstätter. Anschließend wurde der Baum erstmals nach amerikanischer Art versteigert, wobei der neue Höchstbieter immer nur den Differenzbetrag zum Vorgebot bezahlt. Viele Besucher steigerten mit und nach einem spannenden Bieterfinale ging der Maibaum an Erhard Kührer.
Die FF Glaubendorf bedankt sich bei allen Gästen für ihren Besuch und fürs Mitbieten! Bei herrlichem Wetter und musikalischer Umrahmung der Ortsmusik Glaubendorf wurde noch bis in die Abendstunden gefeiert.
Auch heuer durften wir zahlreiche Besucher beim Maibaumaufstellen begrüßen. In diesem Jahr konnten wir unser Fest wieder am Platz vor der Dorfschwemme abhalten. Außerdem feierten wir heuer die Eröffnung des renovierten Milchhauses. Mit unserem über 30 Meter hohen Maibaum schafften wir es auch auf das Titelblatt der NÖN.
Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung der FF Glaubendorf durfte unser Kommandant, OBI Jürgen Figerl, wieder unseren Bürgermeister, Ing. Peter Steinbach, und unseren Vizebürgermeister, Günther Brandstätter, begrüßen.
Es wurde Bilanz über das abgelaufene Jahr gezogen, unter anderem die Einsätze, Bewerbe, unzählige Übungen, Ausbildungsprüfungen und Veranstaltungen. Unser Kommandant bedankte sich bei allen Kameraden für deren großartigen Einsatz. Unser Bürgermeister bzw. Vizebürgermeister haben erneut betont, wie wichtig die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr ist und haben sich bei den Feuerwehrmitgliedern dafür bedankt.
Zwei Kameraden, Mario Pinz und Adrian Franken, wurden zum Oberfeuerwehrmann befördert und David Nachtigal zum Feuerwehrmann. Außerdem bekamen wieder unsere Kameraden die zu allen Übungen im vorigen Jahr erschienen sind ein kleines Dankeschön, heuer waren es David Nachtigal, Roman Post und Richard Pendl.
Am 15. Dezember enthüllte die FF Glaubendorf das Adventfenster. Dabei wurden vom Feuerwehrkommandant-Stellvertreter Martin Zeitlberger im Zuge einer Ansprache nützliche Tipps zur Vermeidung von Adventkranz- und Christbaumbränden gegeben. Die Besucher nutzten auch die Gelegenheit, mit Feuerlöschern Brände zu löschen. Viele haben noch nie einen Feuerlöscher benutzt, aber wenns drauf ankommt- müssen die Handgriffe sitzen. Generell gilt: ein vorbereiteter Kübel mit Wasser kostet nichts, kann aber vor großem Schaden bewahren. Natürlich gab es auch eine Kleinigkeit fürs leibliche Wohl für ein geselliges Beisammensein.
Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung und wünschen schöne, erholsame Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Der diesjährige Feuerwehrausflug führte unsere Feuerwehrkameraden und deren charmanten Begleitungen an die schöne blaue Donau in unsere Bundeshauptstadt Wien.
Unser erster Programmpunkt führte uns nicht zu schönem blauen Donauwasser sondern in die Kanalisation von Wien, wo wir uns auf den Spuren von Harry Lime bewegten. Im Vorfeld hatten wir uns den Film „Der Dritte Mann“ angesehen um bei der Tour durch die Kanalisation auch noch Hintergrundwissen zu haben.
Anschließend besuchten wir die Zentrale der Berufsfeuerwehr Wien am Hof, was unser Kommandant OBI Jürgen Figerl ermöglichte, welcher als Offizier bei der BF Wien beschäftigt ist. Zuerst gab es eine interessante und kurzweilige Führung durch das Feuerwehrmuseum, wo wir über z.B. die Geschichte der Alarmierung oder die Entwicklung der Einsatzbekleidung/Helme/ATS/Uniformen informiert wurden. An diesem heißen Tag war nun der Wechsel in die kühlere Einsatzmeldezentrale zur Annahme und Disponierung der Notrufe, welche über 122 einlangen, angenehm. Zum Schluss führte uns unser Kommandant noch durch die Fahrzeughallen und Garagen, wo wir eine Vielzahl von Feuerwehrautos inspizieren konnten.
Zum Abschluss Stand der Besuch im Schweizerhaus mit knuspriger Stelze und kühlem Bier am Programm. Natürlich durfte eine Runde durch den Wiener Würstelprater und das Fahren mit dem ein oder anderen Fahrgeschäft nicht fehlen.
Zuhause angekommen, ließen wir den Ausflug gemütlich vor dem Feuerwehrhaus ausklingen.
Wir dürfen unserem Kameraden Plank Jürgen und seiner Sigrid zur Eheschließung sehr herzlich gratulieren! Von der FF Glaubendorf wurde bei Agape ausgeschenkt bevor sie ein paar Aufgaben meistern mussten, bevor sie zur Trauung auf den Köhlberg gefahren sind. Wir wünschen dem jungen Ehepaar für die Zukunft alles Gute!
Am Samstag den 21. Juli startete unser Feuerwehrfest wieder am Dorfplatz in Glaubendorf.
Auch wenn das Wetter nicht wirklich mitgespielt hat, möchten wir an alle Besucher und Mitwirkenden Danke sagen!
Wie auch beim Maibaum aufstellen hatten wir auch bei seiner Verlosung wieder ein perfektes Wetter und konnten am Platz vor der Dorfschwemme feiern. Wir durften auch zahlreiche Besucher bei unserem Fest begrüßen. Bei der Tombola wurde nicht nur unser Maibaum verlost, sondern auch zahlreiche andere wunderschöne Preise.