Heute Mittag war es aufgrund eines technischen Gebrechens auf einem befestigten Güterweg bei einem Traktor zu einem Ölaustritt gekommen.Die etwa 5m x 0,5m lange Ölspur wurde mit einem Bindemittel bestreut und nach entsprechender Einwirkzeit entfernt.
Die Feuerwehr Glaubendorf freute sich bei herrlichem Wetter zahlreiche Gäste beim traditionellen Feuerwehrfest begrüßen zu dürfen. Bereits der Samstag war super besucht und bei der Weinbar wurden bis in die frühen Morgenstunden beste Weine aus der Region verkostet. Am Sonntag fand nach der feierlich zelebrierten Festmesse der Frühschoppen statt, der vom Musikverein Rußbach stimmungsvoll musikalisch […]
An der gleichen Stelle an der es am Vortag zu einem Verkehrsunfall gekommen war, kollidierten erneut zwei Fahrzeuge (ein Transporter und ein Pkw) miteinander. Bei beiden waren neben anderen Beschädigungen die Reifen und Felgen stark deformiert. Aufgrund der Position auf der Böschung war es den Fahrzeuglenkern nicht möglich die Reifen selbstständig zu tauschen. Von der […]
Kurz vor 19:00 Uhr kam es auf der Bundesstraße 4 zwischen Großwetzdorf und Glaubendorf zu einem Auffahrunfall, wobei ein Pkw stark beschädigt auf dem Begleitweg der B4 zu liegen kam und der zweite Pkw verkehrsbehindernd auf der Fahrbahn. Von der Glaubendorfer Feuerwehr wurde ein Brandschutz aufgebaut und die Unfallstelle abgesichert. Anschließend entfernten die Kameraden beide Fahrzeuge […]
Von der FF Großwetzdorf wurde eine Unterabschnittsübung organisiert bei dem ein Brand während der Betriebszeit im Kindergarten Heldenberg angenommen wurde. Von der Glaubendorfer Feuerwehr wurde eine Löschleitung zur Brandbekämpfung vorgenommen und zeitgleich ein Hochleistungslüfter zur Entrauchung aufgestellt. Die Kinder wurden alle rechtzeitig ins Freie gebracht, vorsorglich wurde der gesamte Kindergarten von mehreren Atemschutztrupps der FF […]
Großartige Stimmung bei der Eröffnungsfeier unseres Gemeinschaftsprojektes am Samstag, 6. Mai 2023! Bürgermeister Günther Brandstätter freute sich viele Gäste begrüßen zu dürfen und betonte das Gemeinsame bei diesem Projekt. Nach einer sehr feierlichen Festmesse, zelebriert von seiner Exzellenz Weihbischof Turnovszky folgte der Festakt, bei dem Bezirksfeuerwehrkommandant Alois Zaussinger gemeinsam mit Abschnittsfeuerwehrkommandant Andreas Schwingl dem Glaubendorfer […]
Die FF Glaubendorf wurde am 3.1. um 14:05 zur einer Tierrettung (Katze am Baum) zu der Kreisgrabenanlage in Glaubendorf alarmiert. Beim Besuch der Touristenanlage entkam die Katze den Besitzern. Das ortsunkundige Tier lief davon und versteckte sich auf einem Baum in einigen Meter Höhe.Nach der Zufahrt auf dem tiefen Untergrund mit dem RLF und der […]
Die Feuerwehr Glaubendorf wurde gegen 7:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die Bundesstraße 4, Richtung Horn alarmiert. Ein Pkw kam von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einem massiven Wegweiser und landete im Straßengraben. Mit dem großen Trennschleifer wurden Teile des Wegweisers entfernt um das Fahrzeug mit dem Rüstlöschfahrzeugs bergen zu können. Die Mannschaft zog das Auto […]
Am ersten Novembersonntag – Vormittag wurde von der FF Glaubendorf eine Feuerlöscherüberprüfung organisiert. Der Rauchfangkehrermeister stellte im Zuge der Feuerbeschau im Ortsgebiet fest, dass zahlreiche Feuerlöscher in Haushalten überprüft oder beschafft werden müssen. Um den Bewohnerinnen weite Wege zu ersparen wurde im Zuge unseres monatlichen Feuerwehrfrühschoppens kurzerhand eine Überprüfung angeboten. Zusätzlich war es möglich, nach […]
Neben den zahlreichen Arbeitseinsätzen für das neue Dorfgemeinschafts- und Feuerwehrhaus (siehe Rubrik „Feuerwehrhausbau“) halten wir uns selbstverständlich mit Übungen fit für den Ernstfall. Bei der Oktoberübung haben wir im Stationsbetrieb unsere neuen Helme gemeinsam mit den Atemschutzgeräten getestet, Feuerwehrleitern beübt und die Einbaupumpe samt Schnellangriffseinheit in Betrieb genommen.Im Anschluß wurde feierlich zum ersten Mal in […]